• Ihr Warenkorb ist leer.
  • Ihr Merkzettel ist leer.
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Suche

Ganzheitliche Sprach- und Leseförderung

 

ABC - Der starke Tiger Theodor
Das kulturpädagogische Engagement des Autors MAUSINI erhielt im Mai 2013 eine Anerkennung und Förderung durch das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Kultur.
Geben Sie den ABC-Schützen die richtige Starthilfe und den Eltern die Gewissheit, dass sie bei Ihnen in guten Händen sind.

„Der starke Tiger Theodor“ ist ein sprach-, bewegungs- und musikbetontes Lernkonzept. In Übereinstimmung mit Wissenschaftlern und Pädagogen ist die sprachliche Ausdrucksfähigkeit die Basis aller sozialen, emotionalen und kognitiven Kompetenzen.

„Der starke Tiger Theodor“ fördert:

  • das Selbstwertgefühl
  • die geistige Beweglichkeit
  • das Mitgefühl
  • das Verständnis von Groß- und Kleinschreibung
  • das Lernen mit allen Sinnen
  • hilft gedanklich zu reflektieren
  • senkt das Gewaltpotential


 

Gesundheitsförderung für Vor- und Grundschule 

Sprachspiel und Bewegung
Regelmäßige Bewegungsspiele fördern die Gesundheit auf vielfache Weise und sind gleichsam Basis für die Lern- und Leistungsfähigkeit der Kinder. Sprach- und Fingerspiele steigern die Motivation und stärken das Selbstbewusstsein. Die Nervenenden der Fingerspitzen sind direkt mit dem Sprachzentrum im Gehirn verbunden. Auf diesem Wege fördern Fingerspiele das Sprechvermögen und gleichsam wird über das Sprachspiel die Feinmotorik aktiviert.

Pisa und Entwicklungsdefizite
Aufgrund massiver Entwicklungsdefizite bei Kindern im motorischen, sprachlichen und kommunikativen Bereich besteht ein großer Bedarf bei Eltern, Lehrkräften und Erzieherinnen an altersgerechtem Sprach- und Bewegungsmaterial zur Gesundheitserziehung, welches unterstützend in den Alltag und in den Unterricht integriert werden kann.

Pionier seit 1988
Das MAUSINI Team arbeitet seit 1988 als Pionier im Bereich der Etablierung von Kulturangeboten zur Gesundheitsförderung. In Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Musikern, einem Grafiker, Physiotherapeuten und der Tanz- und Theaterpädagogin BinahMO haben wir seit 1994 das ganzheitliche Konzept „ABC- Der starke Tiger Theodor“ zur Gesundheitserziehung entwickelt. Dieses ABC-Konzept beinhaltet 26 Bewegungs-, Sprach- und Fingerspiele für den kontinuierlichen Einsatz im Unterricht.

Gesundheitserziehung als harmonische Balance
Gesundheitserziehung soll als harmonische Balance zwischen körperlichem, sprachlichem und seelischem Wohlbefinden in Schulen und Kindergärten etabliert werden. 1995 wurde das Projekt gestartet und seitdem haben mehr als 200.000 Schulkinder in Deutschland mit diesem ABC-Konzept erfolgreich gearbeitet.

Mit jeder Leselernmethode vereinbar
Das ABC- Konzept zur Gesundheitsförderung ist mit jeder Fibel und jeder Schreib- und Leselernmethode vereinbar. Es regt in vielfältiger und musikalischer Weise die Eigeninitiative der Kinder zum Lernen an.

Mit Freude lernen
Positive Emotionen, Spaß und Freude sind nach den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung das Wichtigste beim Lernen. Alles, was ein Mensch mit Freude lernt, wird im Langzeitgedächtnis gespeichert. Der „starke Tiger Theodor“ bringt den Kindern Spaß und Freude durch seine originellen Figuren und deren heitere Erlebnisse.

Vielfältige positive Effekte
Die motorische, sprachliche und intellektuelle Entwicklung eines Kindes, seine Persönlichkeitsentwicklung und seine soziale Entwicklung sind aufs Engste miteinander verknüpft. Die vielfältigen positiven Effekte von mehr Sprachförderung und Bewegung sind vor allem durch empirische Arbeiten im Grundschulbereich belegt.

Das ABC-Konzept ist für Schulanfänger ebenso geeignet wie für erwachsene Migranten. Die liebevoll gemalten Tierfiguren nehmen die Angst vor dem Fremden. Der starke Tiger Theodor läßt sich auch ohne lehrpädagogische Ausbildung von Menschen, die Freude am Sprechen und gemeinsamen Bewegen haben, durchführen. Auch älteren Menschen mit Sprachstörungen nach einem Schlaganfall und bei Depressionen hat der Tiger Theodor erfreuliche Fortschritte in der Genesung gebracht.

Es lassen sich beobachten: 

  • Verbesserung der Sprach-, Schreib- und Lesekompetenz
  • Steigerung der Bewegungskoordination und dadurch ein Rückgang von Unfallzahlen
  • Haltungsverbesserung
  • Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Stärkung von Toleranz und Sozialverhalten
  • Verbesserung von Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit

Erfolgreiche Gesundheitserziehung
Mit geringem Aufwand können Eltern, Grundschulen und Kindergärten mit dem ABC-Konzept „Der starke Tiger Theodor“ kontinuierliche und erfolgreiche Gesundheitserziehung praktizieren.